Gemeinde Lindberg

in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ein herzliches „Grüß Gott"

aus der Gemeinde Lindberg

Eingebettet wie ein Juwel zwischen den schönsten Bayerwald-Bergen liegt die Nationalparkgemeinde Lindberg. Einzigartige Naturschönheiten und die reichhaltige Palette an Freizeitmöglichkeiten machen Lindberg zu einem beliebten Ferienziel. Man atmet bei uns im Nationalpark Bayerischer Wald frei und gut und jeder kann unsere Berge leicht ersteigen.
Es ist ein Erlebnis, wunderschöne Fernblicke zu haben; der Besucher hat ein weithin wallendes Waldmeer vor sich. Gönnen Sie sich die Zeit auf unserer Internetseite etwas zu verweilen – Zeit zum Schauen, Suchen, Beobachten.

Wir sind uns sicher, Sie bekommen Lust auf Ferien in Lindberg.

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an "youtube" übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Gästekarte Gemeinde Lindberg

Mit der Lindberger Gästekarte erhalten Sie zahlreiche Vergünstigungen in und um Lindberg!

Neues aus der Ferienregion

Hier finden Sie neueste Informationen aus der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald:

Neues aus der Region

Interreg-Projekt "Gunthersteig"

Informationen zum Interreg-Projekt "Gunthersteig"

Der Gunthersteig ist ein grenzüberschreitender Pilgerweg, der den Spuren des Rodungsmönchs
St. Gunther auf 160 Kilometern durch den Bayer- und Böhmerwald folgt.

Im Rahmen eines Interreg Projekts wurde der historische Gunthersteig nun nachhaltig aufgewertet.
Durch die gemeinsame Betreuung und Vermarktung des grenzüberschreitenden Gunthersteigs sollen
die Menschen auf beiden Seiten der Grenze für das Natur- und Kulturerbe sensibilisiert werden.
Entlang der neun Tagesetappen erwarten Pilger Impuls- und Informationstafeln sowie neu gepflanzte
Gunther-Apfelbäume.

In Lindberg wurden im Rahmen des Projekts die Kreuzwegstationen am Ortsrand neu gestaltet,
im Bauernhausmuseum Lindberg die Ausstellung „NEUNZEHN - Vom Leben am Böhmweg“ errichtet,
Stationen in Spiegelhütte und Scheuereck installiert, sowie mit Blick über das Dorf Lindberg ein
Guntherbrunnen installiert.

weitere Informationen      Pressebericht Pilgerstationen

gefördert von:

 

nach oben