Rothirschgehege in Scheuereck

Das Naturerlebnis der besonderen Art

Das im Oktober 2007 nach Kompletterneuerung wiedereröffnete Rothirschgehege bei Scheuereck bietet auf einer Fläche von 9 Hektar Naturerlebnisse der besonderen Art. Auf einem 300 Meter langen mitten durch das Gehege angelegten Wanderweg und zwei Aussichtsplattformen mit Sitzgruppen können Sie im Sommerhalbjahr die Tiere hautnah erleben. Eine überdachte Aussichtskanzel an der Winterfütterung bietet selbst bei schlechtem Wetter zusätzlich optimale Möglichkeiten, unsere derzeit größte heimische Säugetierart vor naturnaher Waldkulisse zu beobachten.

Der Wanderweg durch das Gehege ist während der Brunft- und Winterzeit nicht für den Publikumsverkehr geöffnet.

Das Rothirschgehege, seit Jahrzehnten Markenzeichen von Scheuereck, kann in der Zeit vom 15.05. bis 31.10. im Stundentakt auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Falkenstein-Bus der Fa. Lambürger) erreicht werden. Es ist Ausgangspunkt und neuer Bestandteil des von der Nationalparkverwaltung organisierten Führungsprogramms.

Der Gatterbestand beträgt im Durchschnitt 3-4 männliche Hirsche und 6-8 weibliche Tiere mit dem jährlichen Nachwuchs.

Der Wanderweg durch das Hirschgehege ist vom Einsetzen der Brunft (ca. Mitte September) bis Ende April für den Besucherverkehr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ab dem 1. Mai können die Nationalparkbesucher wieder das Teilstück des Rundwanderwegs Hirsch, welches durch das Hirschgehege führt, benutzen. Das Gehege ist wieder begehbar.

nach oben